-
Stefan Leppert | 28. Januar 2019
Worte schaffen mehr Bilder als Bilder
Wir kennen das aus Hunderten von Artikeln – im Winter hat der Gärtner nichts zu tun und tröstet sich damit, endlich zum Lesen von Katalogen und Gartenbüchern Zeit zu haben. Im Winter lernen, im Sommer anwenden, das hat Logik.
-
Ludwig Fischer | 11. September 2017
Der Garten und der Globus
Nun ist ein weiteres Buch des unkonventionellen Gartengartengestalters Gilles Clément erschienen: ›Die Weisheit des Gärtners‹. Der Titel klingt nach Abgeklärtheit, Besinnlichkeit, Altersresümee.
-
Ludwig Fischer | 25. August 2017
Der Garten und der Globus
Teil I – Über den französischen Gärtner Gilles Clément und seine Schriften Gilles Clément, inzwischen 74 Jahre alt, ist ein in Frankreich sehr bekannter Gartengestalter, Dozent an der École Nationale Supérieur du Paysage in Versailles, Autor zahlreicher Bücher, ausgezeichnet mit dem Orde des Arts et des Lettres. Vor allem aber ist Gilles Clément ein radikaler …
-
Wolfram Franke | 1. September 2016
Ja ja, die Schnecken …
„Grüß Gott Herr Nachbar, was macht der Garten?“ „Ach ja der Garten, der Garten ...
-
Angelika Traub | 18. Juli 2016
Tomatenlust!
Jetzt bekommen sie wieder rote Backen, die herrlichen "Gemüsefrüchte", am leckersten sind sie natürlich frisch aus dem eigenen Garten. Wir können heute (wieder) aus einer Fülle unterschiedlichster Sorten wählen, vom winzigen, nicht einmal kirschgroßen Kerlchen bis hin zu Exemplaren, die offensichtlich versuchen, ins Reich der Riesen Eingang zu finden ...
-
Christian Seiffert | 4. Juli 2016
Ein Gärtnerleben: Johannes Böttner
In unserer Familie gab es ein Gartenbuch für alle Fragen des Gartenbaus. Mein Vater besaß eins, mein Großvater ebenso.
Gaißmayers Gartenmagazin
Garten- und Pflanzenliebhaber erzählen aus ihren Gärten