-
Michael Schwerdtfeger | 30. September 2019
Wild Thing(s)…
Mein Freund Stefan ist ein »Best-Ager« – genau wie ich. Und jetzt hat er auch damit angefangen: schwärmt von 'Áji Omnicolor', seinen Rocotos, von 'Joe´s Long Cayenne' und 'Criolla Sella'.
-
Michael Schwerdtfeger | 12. April 2019
Von Gartenhäckslern und Rosenkäfern
Ich liebe meinen Gartenhäcksler. All den Strauch- und Baumschnitt, der sich locker liegend zu sparrig-bizarren Kubikmetern auftürmt, zerkaut er mir zu überschaubaren Haufen.
-
Michael Schwerdtfeger | 11. März 2019
Neongrüne Biedermeiersträuße
Alljährlich im Vorfrühling fallen wir aufs Neue auf die Knie vor Schneeglöckchen und Märzenbecher, Krokus, Blaustern und anderen Frühlingsboten aus der Lilienverwandtschaft. Aber Korbblütler?
Gaißmayers Gartenmagazin
Garten- und Pflanzenliebhaber erzählen aus ihren Gärten
Michael Schwerdtfeger - Vollblutbiologe
Dr. Michael Schwerdtfeger, geboren 1964 im plattdeutschen Flachland zwischen Weser und Lüneburger Heide, träumte er von Sielmann und Grzimek, von Abenteuern mit Pflanzen und Tieren in fremden Ländern und davon, Zoodirektor zu werden (am Ende sind es dann doch die Pflanzen geworden!). Studium der Biologie in Göttingen mit Schwerpunkt Botanik, dann - zur rechten Zeit am rechten Ort – seit 1993 Kustos des Alten Botanischen Gartens in Göttingen. Viele naturkundliche Reisen führten und führen ihn nach Südeuropa, auf die Kanaren, nach Mittel- und Südamerika. Er ist begeisterter Pflanzenkenner, Gärtner, Terrarianer, Dozent, Künstler und ›Vollblutbiologe‹.